STATISCHE KÜHLUNG UND UMLUFTKÜHLUNG IM VERGLEICH:
Bei der statischen Kühlung kühlt die Luft am Verdampfer ab und fällt aufgrund der physikalischen Gesetze (geringere Dichte) im Gerät nach unten. Dadurch entstehen im (Tief-)Kühlschrank verschiedene Temperaturzonen. Durch Einsatz eines Lüfterrades wird eine gleichmäßigere Kühlung bei den statistischen Systemen gewährleistet.
Aufgrund der geringeren Luftgeschwindigkeiten, eignen sich statische Kühlungen besser für unverpackte Lebensmittel, die weniger austrocknen als in einem dynamischen System (Umluftkühlung).
Im dynamischen System der Umluftkühlung wird die am Verdampfer erzeugte Kaltluft über einen Ventilator in das Gerät geblasen. Durch die hohen Luftgeschwindigkeiten verteilt sich die Kaltluft schnell und gleichmäßig. Beim Öffnen der Tür wird der Ventilator gestoppt, damit dieser die Kaltluft nicht aus dem Gerät bläst. Durch die hohe Effizienz kühlen Geräte mit Umluftkühlung nach dem Öffnen, im Vergleich zu statischen Kühlungen, deutlich schneller wieder runter.
GASTRINOX RECLEAN | KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR GASTRONOMIE
Wir kauften einen 6+6 x36cm Pizzaofen, einen Teigausroller und einen Gasherd mit 4 Flammen mit Pilotflamme.
Danke für die professionelle Geräte und für die sehr schnelle Lieferung! Alle Geräte sind großartig!
Ferdi Altinbas
• Inhaber •
Hallo! Wir wollten uns bedanken, dass der Pizzaofen (6+6x 36 cm) funktioniert sehr gut und wir sind damit sehr zufrieden! Schön Sie kennengelerent zu haben!
Bilici Murat
• Inhaber •